Impressum

Verantwortlich für Inhalt und Pflege dieser Website
ist der GSB e.V. 
Vorstand: Dr. Claus Offermann

GSB e.V. Verein zur Förderung personenbezogener Dienstleistungen – Gesundheit-Soziales-Bildung
c/o Dr. Claus Offermann
Olgastraße 139-2 in 70180 Stuttgart
TelNr. 0711 217 29553

E-Mail: info@gsb-verein.de

Registergericht: Stuttgart

Verantwortlich für die Website: Dr. Claus Offermann
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit bzw. Richtigkeit der auf dieser Website veröffentlichten Informationen. Weder stellen die publizierten Inhalte eine Offerte zur Erbringung von bestimmten Dienstleistungen dar, noch kann aus der Bereitstellung von kostenlosen Informationsdiensten, die wir auf unseren Seiten anbieten, ein künftiges Recht für die weitere Erbringung dieser Leistungen abgeleitet werden.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit bzw. Gesetzmässigkeit von Inhalten auf die wir via Hyperlinks (sog. externe Links) direkt oder indirekt verweisen. Sämtliche externe Links sind ausdrücklich nicht Teil unseres Angebotes und unterliegen nicht unserer Verantwortung!

Datenschutz

Wofür verarbeiten wir welche Daten, auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Datenschutzbeauftragter:

  • Dr. Claus Offermann
  • Kontakt: info@gsb-verein.de

WEBserver

Der WEBserver wird „alfahosting“ gehostet. Es werden Zugriffs-Logfiles und Fehler-Logfiles auf dem Server gespeichert. Diese Logfiles enthalten die IP Adresse des Besuchers, und damit personenbezogene Daten. Es werden dort folgende Daten erfasst:   

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP Adresse

Die Logfiles können Sie selbst einsehen. Sie befinden sich im Ordner /log auf Ihrem Webspace. Die aktuellen Daten sind in den Dateien access_log und error_log gespeichert. Die IP Adresse wird nach 24 Stunden anonymisiert; dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann nach spätestens nach 7 Tagen. Zugriffe auf den Webserver werden in Protokolldateien gespeichert. Die in den Protokolldateien enthaltenen IP-Adressen werden um die letzten drei Stellen (das letzte Oktett) gekürzt. Die hinter einer IP-Adresse möglicherweise stehende Person kann somit auch durch eine Abfrage beim Zugangsprovider nicht oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand ermittelt werden. Andere personenbezogene Daten werden in den Log-Dateien nicht erhoben. Die Verbindung zum Webserver erfolgt über https.