Zweck des Vereins ist die Förderung von personenbezogenen Dienstleistungen vor allem in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Bildung.
Arbeitsschwerpunkte, um diesen Zweck zu erfüllen:
- Herausgebende Stelle: Die Herausgabe von Prüf- und Zertifizierungsprogrammen zur Sicherung der Qualität von organisatorischem Handeln.
- QM-Experts: Die Vermittlung von QM-Expertinnen und QM-Experten, die zur Sicherstellung der Qualität in personenbezogenen Dienstleistungsorganisationen beitragen.
Diesen Dienstleistungen ist besonders, dass sie nur mit den Kunden selbst zu Stande kommen. Der Grad des Gelingens ist davon abhängig, dass – soweit möglich – mit den Kunden Ziele und Maßnahmen vereinbart werden und dass die Kunden sich selbst an der Verwirklichung beteiligen. Diese Tatsache stellt erhöhte Bedingungen an die Dienstleistungsorganisationen, die mit diesen Kunden zu tun haben.
Der Verein Gesundheit-Soziales-Bildung hat sich zum Ziel gesetzt, diese Interaktionen zwischen dem Leistungsanbieter und dem Kunden in den Blick zu nehmen und dafür zu sorgen, dass diese Interaktionen besonders effizient und effektiv gestaltet werden. Dem Kunden von personenbezogenen Dienstleistungen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst in diese Interaktionen mit der Dienstleistungsorganisation so einzubringen, dass seine Ziele so weit wie möglich erfüllt werden und die Prozesse für ihn angemessen sind. Das „soziale Produkt“ und die „sozialen Prozesse“ des Zusammenwirkens zwischen Kunden und Dienstleistungsorganisation ist das Maß an (wieder-)erworbener Gesundheit, sozialer Integration und/oder Bildung.